Harry Marte – Angel Wings
Harry Marte wurde am 04.04.1956 in GĂśtzis, Vorarlberg, Ăsterreich geboren und knapp 10 Jahre später fing er an, sich mit der Musik von Dylan, Presley
Harry Marte wurde am 04.04.1956 in GĂśtzis, Vorarlberg, Ăsterreich geboren und knapp 10 Jahre später fing er an, sich mit der Musik von Dylan, Presley
Seit ihrer GrĂźndung im Jahr 1991 haben The Shanes aus Trier bereits 7 CDs, darunter eine EP und ein Live-Album, verĂśffentlicht. Schon das Debutalbum „Songs
Metallicas neue Single „Broken, Beat & Scarred“ erscheint heute als Collector’s Edition und SammlerstĂźck. Sie enthält exklusives Material und bisher nicht verĂśffentlichte Live-Tracks auf beiden
Der Berliner „Liedermaching„-Liedermacher Martingo ist derzeit auf Tour, die den Namen seines neuen Albums „BĂźgeln Mit System“ (Affiliate-Link) trägt. Der Longplayer – immerhin 23 Songs
Debauchery kĂśnnen inzwischen auf einige Erfolge zurĂźckblicken: Seit der GrĂźndung im Jahr 2002 wurden bereits fĂźnf Alben verĂśffentlicht. Bereits das Debutalbum „Kill Maim Burn“ (2003)
Es gibt Dinge, die scheinen auf den ersten Blick unvereinbar. Zum Beispiel Abnehmen und Torte, Flächenbombardement und Frieden oder Schweizer Mundart und Reggae. Dass zumindest
Kick Joneses zeigen mit ihrem nach eigenen Aussagen „stärksten“ Album „True Freaks Union“, dass man durchaus offen sein kann fĂźr neue Experimente, dabei aber nie
Sie ist wieder zurßck: die skandalÜseste Sleazer-Rock Band der späten 80er und frßhen 90er Jahre aus Skandinavien. Die Nasty Idols verÜffentlichen am 27.03.2009 ihre neueste
Deutscher Rock mit englischen Texten hat es bekanntlich schwer in der heutigen Medienlandschaft. Vor allem, wenn er dann auch noch in der progressiven Spielart daherkommt.
Ein paar Monate ist es gerade mal her, dass die Guilty Guitars ihr letztes Studioalbum „In Need Of Now“ verĂśffentlicht haben. Und schon steht das
An erster Stelle muss festgehalten werden, dass diese Band ein wahrer Sonderling ist, was das Schubladendenken angeht. Ein bisschen Jazz ist auf jeden Fall mit
Zur Geschichte von „One Fine Day“ habe ich ja schon beim rezensieren der aktuellen Single „Emily“ etwas geschrieben. Fest steht: One Fine Day sind ein
Mit unserem wĂśchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂźrlich kostenlos und jederzeit kĂźndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ¤đť und â¤ď¸.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf Ăźber einen dieser Links gibt es Prozente fĂźr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!