Martingo – BĂźgeln mit System
Martingo, der Liedermacher mit den frechen und jugendlichen Texten und dem ganz besonderen Klang in der Stimme ist zurĂźck. Sein neuestes Werk hĂśrt auf den
Martingo, der Liedermacher mit den frechen und jugendlichen Texten und dem ganz besonderen Klang in der Stimme ist zurĂźck. Sein neuestes Werk hĂśrt auf den
Johanna Zeul ist eine musisch versierte Liedermacherin und Ihr erstes Album trägt den simplen Namen âAlbum Nr. 1â, ist dabei aber keine simple, ideenarme, langweilige
Am 22.05.2009 erschien eine Neuauflage der zwischenzeitlich vergriffenen EP „Mistakes Included“ mit drei zusätzlichen Bonus-Titeln: „Even Mohr Mistakes Included“. Die Neuauflage gibt es zum Preis
The BossHoss sind zurĂźck. Nach dem letzten Album Stallion Battalion – Live from Cologne gibt es jetzt endlich wieder Nachschub fĂźr alle Fans des „Cowboy-Rock“.
Primal Fear wurde im Jahr 1997 von Sänger Ralf Scheepers (Gamma Ray) und dem Sänger und Bassisten Mat Sinner gegrßndet. Bereits mit ihrer ersten Demo
âAls gäbâs kein Morgen mehrâ ist DER Song von Philipp Poisel, der bei live Konzerten am Besten beim Publikum ankam und der fast schon heimliche
Die Toten Hosen drehten letzte Woche in Berlin unter der Regie von Wim Wenders das Video zu ihrer neuen Single „AuflĂśsen“. Mit dabei ist auch
Auf der Weltmusikmesse Womex 2007 lĂśste die sechs-kĂśpfige Band mit ihrer Mischung aus traditionellem Manouche Jazz ĂĄ la Django Reinhardt und fein dosiertem French House
Etwas ßber ein Jahr ist es nun her, dass ich die EP When I Sleep des Frankfurter Sängers und Songwriters Simon Konrad auf dem Tisch
Geboren wurde David Rose im April 1976 in Karlsruhe und bereits im zarten Alter von 6 Jahren begann der, Schallplatten von Frank Sinatra zu sammeln.
„Feeling Feline Tonight“ ist das zweite Album der drei Musiker von der schwedischen Insel Gotland. Nach ihrem DebĂźtalbum „Sins“ aus dem Jahre 2006 legen sie
Hinter „artnormal“ steckt der 1982 geborene Arthur Braitsch, der ganz klassisch mit fĂźnf Jahren Violinen-Unterricht bekam. 1993 wechselte er zur E-Gitarre und bekam Privat-Unterricht bei
Mit unserem wĂśchentlich Newsletter verpasst Du nichts mehr – natĂźrlich kostenlos und jederzeit kĂźndbar.
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller đ¤đť und â¤ď¸.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf Ăźber einen dieser Links gibt es Prozente fĂźr unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!