
Mammoth Mammoth – Volume III: Hell’s Likely
In etwa einem Monat werden sich viele Menschen angesichts des ausgebliebenen Weltuntergangs folgendem Gedanken stellen müssen: „Mist. Weihnachten war doch. Was hätte ich schenken sollen?“.
In etwa einem Monat werden sich viele Menschen angesichts des ausgebliebenen Weltuntergangs folgendem Gedanken stellen müssen: „Mist. Weihnachten war doch. Was hätte ich schenken sollen?“.
Man stelle sich in einer belebten Fußgängerpassage mit der akustischen Klampfe unterm Arm hin und rufe vorüberziehenden Passanten folgende englische, lyrisch hochwertige Liedzeile zu: „How
Und ich dachte, ich kenne so ziemlich alle musikalisch liebenswert verschusselten Metal-Bands aus Schweden. Weit gefehlt! Das Diablo Swing Orchestra ist bisher unter meinem Radar
Schweden wird Europameister! Wer sich zu dieser Prognose hinreißen lässt, erntet mit Sicherheit Gelächter in der Fußballerrunde. Ist es doch allgemein bekannt, dass die Dreikronen
Eigentlich hatte ich ja schon eine CD des Monats gekürt (die kanadischen True Kreischmetal-Freunde von 3 Inches Of Blood), aber jetzt muss doch noch ein
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von „Lyrik im Zwiegespräch“, heute mit Dr. hoer. au. Inignatius Inishmore, der sich unseren kritischen Fragen zur Hörspielplatte „Long Live
Kraft ist nichts ohne Kontrolle, so lautet übersetzt der Werbespruch eines bekannten Reifenherstellers. Das mag für manche mit Schlaglöchern beglückte Straße richtig sein, aber im
Werte Freunde des tieftönigen Rocks, Chevelle haben eine neue CD draußen und nach eingehendem Hören ist es die Mühe wert, dass ich mich trotz Erkältung
Nachdem das bekannteste deutsche Musikreviewkomikertrio Wigger (Frisur: kritisch), Borcholte (Aussage: „Was ich nicht exklusiv höre, ist schon mal direkt scheiße“) & Dörting (Anspruch: unerreichbar und
Musikbegeisterte Kleingärtner wissen: bei einsetzendem Bodenfrost im Herbst ist die Gefahr durchbrechender eiserner Jungfrauen und verräterischer Priester nicht zu unterschätzen. In diesem Falle heißt es:
Ach ja, wer erinnert sich nicht an den Anfang der 2000er, als „In Flames“ und „Dark Tranquillity“ den Göteborg-Sound zur Perfektion getrieben haben. Ungezählt sind
Die Lieblingsbeschäftigungen des Iren drehen sich um Musik, Frauen, Saufen, Gottesfürchtigkeit, dem Nächsten herzhaft mal eine reinhauen, Grölen und ganz aktuell: kein Geld haben. Aber
Magazin rund um Musik und mehr – gestartet 1997 und seitdem in Dauerbeta. Ein Projekt von Leo Skull voller 🤘🏻 und ❤️.
Mit (*) gekennzeichnete Affiliate-Links: Bei einem Kauf über einen dieser Links gibt es Prozente für unsere Redaktionskasse, Dich kostet das aber keinen Cent mehr.
Folge uns bei Mastodon oder Facebook, abonniere unseren Telegram-Newsservice oder unseren Newsletter – dann verpasst Du nichts!